ONIGIRI
Artwork
Stimmen
“Herzzerreißend wunderbar schreibt Yuko Kuhn über zwei Welten: Japan und Deutschland, Mutter und Tochter, reich und arm, alt und jung – und über sich selbst mittendrin. Zum Heulen schön.”
Doris Dörrie
„Wir werden aus den kleinen Erfahrungen zu dem, was wir sind, aus Begegnungen, aus Sätzen, die uns unsere Familie mitgibt. Davon erzählt dieser Roman: behutsam, genau beobachtet, zärtlich und zart, voller Liebe.“
Lena Gorelik
„Eine Familie geht verloren und findet sich wieder. Tröstlich wie das Lieblingsessen aus der Kindheit.”
Isabel Bogdan
Inhalt
Als Aki erfährt, dass ihre Großmutter Yasuko gestorben ist, bucht sie zwei Flüge. Ein letztes Mal will sie ihre Mutter zu ihrer Familie in Japan bringen, auch wenn sie weiß, wie riskant es ist, einen dementen Menschen aus der gewohnten Umgebung zu reißen. Und wirklich hat sie Keiko noch nie so verloren erlebt wie in der ersten Nacht im Hotel. Doch dann sitzen sie beim Essen im alten Elternhaus, und plötzlich spricht sie, die so still geworden ist, fröhlich und klar für sich selbst. Erst auf dieser Reise erkennt Aki in ihrer Mutter die mutige und lebenshungrige Frau, die sie einmal war, bevor sich in Deutschland diese große, für Aki so bedrohliche Müdigkeit über sie legte. Mit sanfter Klarheit lässt Yuko Kuhn die faszinierende Geschichte einer deutsch-japanischen Familie entstehen, die zwischen den Kulturen verloren geht und sich neu findet.
Hörbuch
ONIGIRI erscheint als Hörbuch bei Argon
gelesen von Inka Löwendorf.